top of page

B-Führerscheinausbildung

Mindestalter und Führerschein

Du kannst ab 17 ½ Jahren mit der Führerscheinausbildung beginnen. Nach bestandener praktischer Prüfung erhältst du den Führerschein pünktlich zum 18. Geburtstag und kannst dann eigenständig fahren.

Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung besteht aus 20 Einheiten Grundwissen und 12 Einheiten für die Klasse B. Nach Abschluss legst du eine Computerprüfung ab, um dein Wissen zu testen. Bereite dich optimal vor!

Praktische Ausbildung 

Der praktische Teil deiner Führerscheinausbildung umfasst 18 Einheiten (also 9 Doppelstunden) – auf dem Übungsplatz und im Straßenverkehr. Zuerst übst du Grundlagen wie Anfahren und Bremsen, dann lernst du im Verkehr sicher zu fahren. Nach Abschluss aller Einheiten und wenn du bereit bist, legst du deine praktische Prüfung ab.  

Mehrphasenausbildung

1. Stufe:
Im Zeitraum von 2 bis 4 Monaten nach Erwerb der Lenkberechtigung findet die 1. Perfektionsfahrt in der Fahrschule statt.

2. Stufe:
Im Zeitraum von 3 bis 9 Monaten nach Erwerb der Lenkberechtigung findet ein Fahrsicherheitstraining mit anschließendem verkehrspsychologischem Gruppengespräch statt. Das Fahrsicherheitstraining kannst du z.B. bei unserem Partner machen.

3. Stufe:
Im Zeitraum von 6 bis 12 Monaten nach Erwerb der Lenkberechtigung findet die 2. Perfektionsfahrt in der Fahrschule statt.

bottom of page